Apostolat
Das Wort Gottes verkündigen
Den lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert (Hebr. 4, 12). Den Ordensleuten, denen dieses Apostolat anvertraut ist, müssen in einer innigen Vereinigung mit Christus leben und eine unbegrenzte Liebe für die Seelen haben: wissend, dass jeder der das Wort verkündet, eine Stimme des Wortes ist.[1] Ihre Aufgabenfelder sind die Predigt, das Studium der Heiligen Schrift, die Theologie der Kirchenväter, die Liturgie, der Katechismus, der interreligiöse Dialog, die Herausgabe von Zeitschriften, Artikeln und Büchern und die Medienarbeit.
Geistiges Apostolat
Einige Ordensleute des Fleischgewordenen Wortes unterrichten in Seminaren, Universitäten und Schulen. So helfen sie bei der Ausbildung würdiger Diener Gottes und damit die Grundsätze des Evangeliums, das Leben der Menschen wirksam beeinflusst. Die theologische, philosophische, wissenschaftliche und kulturelle Forschung sind zentrale Punkte unseres Charismas.
Gemeindearbeit
Die Ordenspriester, die eine Gemeinde betreuen, sind stets bereit Beichte zu hören, die geistlichen Übungen zu predigen, eine wahre geistliche Begleitung und tiefere Unterweisungen im Glauben anzubieten, Kurse über die katholische Kultur zu organisieren und sie achten immer auf eine würdige Feier der Liturgie, besonders an den Sonntagen.
Oratorien für Kinder- und Jugendliche
Diese sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeindearbeit. Die Idee des Oratoriums entsprang dem Glauben und der Genialität des Heiligen Philip Neris und wurde vom Heiligen Johannes Bosco weiterentwickelt. Es ist ein Ort, an dem die Jugendlichen sich treffen, gemeinsam Zeit verbringen, auf eine gesunde Art und Weise miteinander spielen und Spaß haben und den katholischen Glauben und seine Lehre vertiefen. Das Apostolat mit den Kindern und Jugendlichen ist uns sehr wichtig, da sie die Zukunft der Kirche und der Gesellschaft sind.